knusprige Pommes mit Tofuwürfeln | Vegan, ohne Öl

Ich bin ja der Meinung, dass „Fast Food“ nicht gleich ungesund sein muss. Diese knusprigen Pommes mit Tofuwürfeln schmecken nicht nur richtig lecker, sondern gehen auch richtig schnell.
Dabei gehört dieses Rezept aber auf keinen Fall zu der Kategorie ungesund. Kartoffeln gehören schließlich zum Gemüse und solange sie nicht frittiert sind, sind sie sogar richtig gesund 🙂 Tofu enthält ebenfalls viele wichtige Nährstoffe!
Ich esse meine Pommes gerne mit einem frischen Salat und mit meinem selbstgemachten Ketchup (die gekauften Varianten enthalten mir zu viel Zucker).

Hier das Rezept:

IMG_6908

Zutaten für eine Person:

  • 1 Kartoffel, in Streifen geschnitten
  • 1 Süßkartoffel, in Streifen geschnitten
  • 100 g Tofu, gewürfelt
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 EL Polenta (Maisgrieß)
  • 1 TL Paprika, edelsüß
  • 1 TL, Kurkuma
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Hefeflocken, Polenta und die Gewürze in eine Schüssel geben und vermengen
  2. Die geschnittenen Kartoffeln und den gewürfelten Tofu ebenfalls in die Schüssel hinzufügen und alles gut vermischen
  3. Kartoffeln und Tofu auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 200° C für ca. 25 Minuten backen lassen
  4. Optional mit (selbstgemachten) Ketchup oder Salat essen
  5. Guten Appetit!

IMG_6905

Wie hat`s euch geschmeckt?

8 Gedanken zu “knusprige Pommes mit Tofuwürfeln | Vegan, ohne Öl

  1. schlagoberstupfen schreibt:

    Nachsorge einer Alternative hab ich schon länger gesucht, muss ich unbedingt mal probieren. Ich liebe Kartoffeln über alles aber Pommes normal haben ja leider immer soviel Kalorien. Achtung Kalauer: Mit Soja hab ichs ja nicht so dann doch lieber Tofu😉.

    Gefällt 1 Person

      • schlagoberstupfen schreibt:

        Da sind wir genau auf einer Linie. Ich finde ich die alten Kartoffelsorten ohnehin auch viel schmackhafter die neuen Sorten sind immer so auf Massengeschmack angelegt leider. Viele wissen schon nicht mehr wie gut Kartoffeln schmecken können.😋

        Gefällt 1 Person

  2. Sermad schreibt:

    Danke für das tolle Rezept! Ich habe es jetzt zweimal ausprobiert. Beim ersten Mal hatte ich die Süßkartoffel vergessen, beim zweiten Mal die Kartoffel. Also wird es wohl noch ein drittes Mal geben. 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s